Robotertypen in der Industrieautomation – Ein Überblick
Die Automatisierung industrieller Prozesse erfordert den gezielten Einsatz von Robotern, die je nach Anwendungsbereich unterschiedliche Bauformen und Eigenschaften aufweisen. Nachfolgend stellen wir die gängigsten Robotertypen vor und zeigen ihre jeweiligen Vorzüge auf.
Retrofit oder Neuentwicklung?
In der schnelllebigen Welt der industriellen Produktion stehen Unternehmen regelmäßig vor der Entscheidung, bestehende Maschinen entweder durch ein Retrofit zu modernisieren oder eine komplette Neuentwicklung in Betracht zu ziehen.
Können Roboter die Mitarbeiterzufriedenheit steigern?
In vielen Produktionsbetrieben gehören körperlich belastende Tätigkeiten zum Alltag der Mitarbeiter. Besonders häufig sind Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems die Ursache für Krankmeldungen, was vor allem bei Arbeiten mit schweren Lasten, repetitiven Bewegungen und ungünstigen Körperhaltungen der Fall ist.
Hygienestandards in der Automation
Die Lebensmittelindustrie stellt besonders hohe Anforderungen an die hygienische Gestaltung von Produktionsanlagen.
Palettierung — Einstieg in die Automatisierung
Viele kleine Unternehmen und Manufakturen sind der Meinung, dass eine Automatisierung ihrer Prozesse nicht möglich ist. Doch die Erfahrung zeigt, dass nahezu immer Potenzial für Automatisierung besteht – insbesondere, um Mitarbeiter zu entlasten und repetitive Aufgaben effizienter zu gestalten.