Handling von Eierhorden
Handling von Eierhorden
GSK2001
| Aufgabe | Zuführung und Handling von Eierhorden an Kontrollautomaten |
| Größe | M |
| Branche | Pharma |
| Hauptfunktion | Bewegen, Sonstiges |
| Schnittstellen | |
| Individualisierungsgrad | Unikat |

Sichtmaschine
Verteilroboter
Trolley Zuführung
Trolley geprüfte Eierhorden
Beladeroboter
| Eierhorde | 840 Stück / Stunde |
| Trolley | |
| Herausforderung | Beengte Platzverhältnisse Hygienestandards |
Bei diesem Projekt wurde die Be- und Entladung von Inddortrolleys, sowie die Zuführung von Eierhorden an zwei Sichtmaschinen realisiert.
Der Anlage werden von einem Bediener in Indoortrolleys gelagerte Horden mit Bruteiern zugeführt. Ein Ausschieber drückt je drei gestapelte Horden auf ein Riemenband, welches die Stapel an die Enladestation verfährt.
Hier entnimmt der Entstapelroboter die Horden und setzt sie auf eine der beiden Zuführlinien der Sichtmaschinen über.
Wurden die Eier gesichtet werden sie manuell wieder gestapelt und von einem Riemenband dem Beladeroboter zugeführt.Dieser entimmt die Dreierstapel und schiebt sie etagenweise in einen leeren Trolley.
Ist der Trolley gefüllt, kann er vom Bediener entnommen und durch einen leeren ersetzt werden.
| Branche | |
|---|---|
| Maschinengröße |
M |
| Maschinentyp | , , , |
| Werkstoff |
Metall ,Polymer |
| Form |
Plastisch |
| Abmessungen |
< 300 mm ,< 3000 mm |
| Eigenschaft |
Zerbrechlich |
| Hauptfunktion |
Bewegen ,Sonstiges |
| Individualisierung |
Unikat |
| Leistung |
< 20/min |
| Sortiment | , |